Referent (m/w/d) Kita Gesetz und SQKM in Teilzeit

für die Geschäftsstelle

  • Max-Zelck-Str. 1, 22459 Hamburg
  • zum nächstmöglichen Termin
  • Teilzeit
  • befristet

Sie interessieren sich für gesetzliche Entwicklungen im Bildungsbereich und möchten diese praxisnah in die Organisation übertragen? Dann kommen Sie zu uns als Referent (m/w/d) KitaG Schleswig-Holstein / SQKM mit 25 Std und führen die neuen gesetzlichen Anforderungen ein.

In dieser Position beraten Sie alle relevanten Akteur*innen innerhalb unseres Kitawerkes zu sämtlichen Regularien, Anwendungen und Auswirkungen des KitaG S-H sowie des SQKM. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die gesetzlich neu definierten Anforderungen in unseren rund 30 Kitas sowie in der Geschäftsstelle erfolgreich zu implementieren. Dabei gestalten Sie Prozesse eigenverantwortlich und entwickeln gemeinsam mit den Einrichtungen praxistaugliche Lösungen – mit viel Raum für eigene Ideen und strategisches Denken.

Ihre Aufgaben

  • Haushaltsplanung und -bewirtschaftung: Sie erstellen die finanziellen Rahmenbedingungen und steuern die Personalressourcen unter Berücksichtigung von Prognosetools und Kostenplanung
  • Schnittstellenmanagement: Sie optimieren die Zusammenarbeit zwischen der Kita-Datenbank Schleswig-Holstein und unseren Systemen (z. B. BC365, Xview).
  • Unterstützung bei Vertragsabschlüssen: Sie bereiten Finanzierungsverträge und Vereinbarungen vor und sorgen für deren reibungslosen Abschluss.
  • Mitgestaltung des KitaG: Sie nehmen an Infoveranstaltungen teil und stellen sicher, dass die neuen gesetzlichen Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden.
  • Beratung der Regionalleitungen und Geschäftsführung: Sie unterstützen die Personalausstattung und strategische Personaleinsatzplanung in den Kitas.
  • Ansprechpartner*in für KitaG und SQKM: Sie beraten und unterstützen die Regionalleitungen und Einrichtungsleitungen bei der Anwendung der neuen Tools und Regularien.
  • Koordination mit externen Partnern: Sie klären relevante Fragen mit Kommunen, Kreisen und dem Land und sorgen für eine lückenlose Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

Ihr Profil

  • Ausbildung oder Studium im Gepäck: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Zusatzkenntnissen – z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Finanzwesen.
  • Verhandlungssicher und strukturiert: Sie kennen sich im Vertragswesen aus, behalten auch bei komplexen Vereinbarungen den Überblick und bringen idealerweise Erfahrung in der Vertragsverhandlung mit.
  • Zahlenaffin mit strategischem Blick: Sie haben ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge, denken betriebswirtschaftlich und arbeiten sicher mit haushaltsrelevanten Zahlen.
  • IT-affin und datenorientiert: Sie fühlen sich im digitalen Umfeld wohl, sind versiert im Umgang mit Datenbanken und verstehen die Relevanz funktionierender EDV-Schnittstellen.
  • Kommunikativ und lösungsorientiert: Sie können komplexe Inhalte verständlich vermitteln, treten sicher auf und arbeiten gerne mit unterschiedlichen Akteur*innen zusammen.
  • Kita-Themen sind Ihnen nicht fremd: Sie bringen ein Grundverständnis für die Kita-Landschaft in Schleswig-Holstein mit – oder die Motivation, sich zügig und fundiert einzuarbeiten.

Wir bieten

  • Attraktive Bezahlung:
    • Attraktives Gehalt – Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte (TV KB)
    • Sonderzahlungen – Zwei jährliche Sonderzahlungen (36% im Juni & 50% im November vom Bruttogehalt)
    • Gehaltserhöhungen – Automatische Anpassungen bei tariflichen Erhöhungen und Erreichen der nächsten Erfahrungsstufe
    • Bessere Altersvorsorge – Zusätzliche Rente über die Kirchliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • Sinnstiftung:
    • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 
    • Einen Arbeitsplatz in einem modernen und ökologisch nachhaltig gebauten Haus der Kirche mit eigener Kantine mit zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung an die U-Bahn in fußläufiger Entfernung zum Niendorf-Markt und StadtRAD-Station vor dem Haus
    • Möglichkeit einer Parkplatzanmietung in der Tiefgarage
  • Zusammenarbeit:
    • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team mit anderen Regionalleitungen, Fachberatungen, Finanz- und Personalverantwortlichen in der Geschäftsstelle und Kirchenkreis
    • Hohes Maß an Eigenverantwortung und auf dienstliche und persönliche Bedürfnisse abgestimmte Vertrauensarbeitszeit sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life Balance:
    • Erholungszeit – 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus zwei zusätzliche Regenerationstage im pädagogischen Bereich
    • Sonderurlaub – Bezahlte freie Tage am 24. & 31. Dezember sowie Sonderurlaub in besonderen Fällen
    • Treue wird belohnt – Zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeit
    • Wertschätzung & Feedback – Regelmäßige Jahresgespräche für persönlichen Austausch

Neben diesen Benefits haben wir noch viele weitere attraktive Eckpunkte zu bieten. 

Kita-Werk

Karte

Wir sind Träger von 63 Kitas, 3 Eltern-Kind-Zentren und 1 Familienzentrum. Darüber hinaus sind wir an 6 Grundschulen Kooperationspartner für die Nachmittagsbetreuung. In unseren Einrichtungen betreuen wir 6700 Kinder, darunter auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und beschäftigen zurzeit ca. 1350 Mitarbeitende. Unsere 72  Einrichtungen liegen im westlichen Teil von Hamburg und in Schleswig-Holstein.

www.kitawerk-hhsh.de

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bewerben Sie sich direkt online oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Bewerbung@kitawerk-hhsh.de. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche setzen wir voraus.

Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Silke Dumbsky-Harder
Personalreferentin
Tel: 040558220604
bewerbung@kitawerk-hhsh.de
 

Teilen Sie diesen Job!