Hauswirtschaftskraft (m/w/d) unbefristet mit 18,5 Stunden
für die Ev.-luth. Kita an der Thomaskirche in Norderstedt bei Hamburg
- 22851 Glashütter Kirchenweg 22 Norderstedt
- unbefristet
- Teilzeit
Das Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein für seine Kita an der Thomaskirche in Norderstedt eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) unbefristet mit 18,5 Stunden
Ihre Aufgaben
- als Hauswirtschaftskraft koordinieren Sie die Abläufe im Küchenbereich
- Planung, Herstellen und Zubereitung der Mahlzeiten entsprechend dem Ernährungskonzept der Kita
- Erstellung von Speiseplänen und Planung des Einkaufs
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Ihre Arbeitszeit ist täglich 7:30 und 15 Uhr
Ihr Profil
- Kenntnisse in allgemeinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Kenntnisse der Lebensmittelvorschriften, HACCP
- Interesse an den Aufgaben einer Kita und Offenheit für den täglichen Umgang mit Kindern
- Wertschätzender Umgang mit den Familien
- Erfahrung in und Lust auf Teamarbeit
Wir bieten
- ein familienfreundliches Unternehmen (Kita-Werk)
- ein attraktives Gehalt nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT) mit zusätzlicher Altersversorgung
- zwei Jahressonderentgelte (36% im Juni, 50 % im November)
- 30 Tage Urlaub, 24.+31.12 zusätzlich freie bezahlte Tage
- Zuschuss im Rahmen der Gesundheitsförderung und zum HVV-Job-Ticket
- Möglichkeit des Rad-Leasings
Kontakt
Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche wird vorausgesetzt. Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Online-Portal oder per E-Mail unter Bewerbung@kitawerk-hhsh.de.
Für Fragen steht Ihnen gern die Kita-Leitung Frau Horst unter der Tel.:040-524 54 52 zur Verfügung. Wir freuen uns auf qualifizierte Bewerbungen jeglichen Geschlechts.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Max-Zelck-Str. 1
22459 Hamburg
Kita an der Thomaskirche
Unsere 2014 neugebaute Kindertagesstätte liegt im multikulturellen Stadtteil Glashütte in Norderstedt. Hier betreuen wir bis zu 150 Kinder in drei Krippen- und sechs Elementargruppen. Wir nehmen am Bundesbildungsprogramm Sprachkita „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil und arbeiten nach dem Qualitätsstandards des evangelischen Gütesiegels Beta. In unserer teil-offenen Arbeit berücksichtigen wir die unterschiedlichen Interessen, Bedürfnisse und Entwicklungsstände der Kinder und pflegen zudem eine vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde.