Hausmeister (m/w/d) unbefristet als Minijob mit flexibler Zeiteinteilung
für die Kita an der Thomaskirche in Norderstedt bei Hamburg
- 22851 Glashütter Kirchenweg 22 Norderstedt
- unbefristet
- Teilzeit, Geringfügig beschäftigt
Wir suchen für die Kita an der Thomaskirche in Norderstedt einen Hausmeister (m/w/d) unbefristet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit flexibler Zeiteinteilung
Ihre Aufgaben
- Sie sind als zweiter Hausmeister für den Garten zuständig
- Sie pflegen unsere Außenanlagen
- Vertretung des anderen Hausmeisters
Ihr Profil
- Sie haben möglichst eine technische Ausbildung oder verfügen über technisches Verständnis
- Sie mögen die Gartenarbeit und besitzen bereits Erfahrung
- Interesse an den Aufgaben einer Kita und Offenheit für den täglichen Umgang mit Kindern
Wir bieten
- etwa 150 Kinder, die in 3 Krippen- und 6 Elementargruppen betreut werden
- ein vielfältiges Team, das aus über 20 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht und durch Hauswirtschaftskräfte, Hausmeister, Verwaltungskraft, ehrenamtliche MitarbeiterInnen
- einen aus dem Jahr 2014 stammenden Neubau auf dem Grundstück der Thomaskirche zu Glashütte, in einem multikulturellen Stadtteil
- eine Vergütung nach dem Kirchlichen ArbeitnehmerInnen Tarifvertrag (KAT) mit zusätzlicher Altersversorgung, zwei Jahressonderzahlungen und Unterstützung im Gesundheitsbereich
- die vergünstigte Nutzung des HVV durch das „Profi-Ticket“
- Nutzung des „Jobrad“-Angebotes
Kontakt
Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche wird vorausgesetzt. Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise über unser Online-Portal oder per E-Mail unter Bewerbung@kitawerk-hhsh.de.
Für Fragen steht Ihnen gern die Kita-Leitung Frau Horst unter der Tel.:040-524 54 52 zur Verfügung. Wir freuen uns auf qualifizierte Bewerbungen jeglichen Geschlechts.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Max-Zelck-Str. 1
22459 Hamburg
Kita an der Thomaskirche
Unsere 2014 neugebaute Kindertagesstätte liegt im multikulturellen Stadtteil Glashütte in Norderstedt. Hier betreuen wir bis zu 150 Kinder in drei Krippen- und sechs Elementargruppen. Wir nehmen am Bundesbildungsprogramm Sprachkita „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil und arbeiten nach dem Qualitätsstandards des evangelischen Gütesiegels Beta. In unserer teil-offenen Arbeit berücksichtigen wir die unterschiedlichen Interessen, Bedürfnisse und Entwicklungsstände der Kinder und pflegen zudem eine vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde.